Foto: Christoph Niklaus
Über Katie
Wenn eine Idee nicht zuerst verrückt klingt, taugt sie nichts.
Tatsächlich wollte ich schon als Kind Autorin werden und Bücher schreiben. Immer wieder habe ich erste Seiten auf der Schreibmaschine meiner Mutter getippt. Über Seite drei bin ich nie hinausgekommen. Nachdem ich den Platz auf einer Schauspielschule abgelehnt hatte, habe ich BWL studiert und in Finanzinstitutionen in Luxemburg gearbeitet. Die Träume sind geblieben.
Einige Jahre später habe ich sie auf eine Liste geschrieben — eine Bucket List, für den Fall, dass ich irgendwann „den Löffel abgebe“. Vorher wollte ich nämlich auf jeden Fall noch:
• In einem Film mitspielen
• Amerika bereisen
• Ein Haus bauen
• Und eben: ein Buch veröffentlichen
Wenn man etwas nicht wenigstens versucht, hat man schon verloren, oder? Und so habe ich die Punkte nach und nach abgehakt.
Anfangs hatte ich eine Cinderella-Idee zu einem Roman, der in Kalifornien spielte. Das Thema Autismus interessierte mich gerade, und wenn ich schon ein Buch schreiben wollte, dann sollte es neben der Liebesgeschichte auch ein ernsthaftes Thema beinhalten. Wenn die Geschichte dann zehn Menschen lesen würden, hätte ich meinen Punkt auf der Liste erfüllt.
Es wurden mehr als 250.000 Leser. Klingt verrückt? Sag ich ja.
Ich möchte euch noch lange mit meinen Büchern unterhalten und ich wünsche mir, dass ihr immer an eure Träume glaubt, egal wie verrückt sie auf den ersten Blick erscheinen.
Viel Freude beim Lesen meiner Bücher.
Eure Katie
FAQ
1. Wo und wann schreibst du am liebsten?

2. Warum schreibst du? Was ist deine Motivation?

3. Wie schreibst du?

4. Was ist das Schönste am Schreiben?

5. Was brauchst du zum Arbeiten?
Laptop, Zeit, Ruhe, manchmal Musik und immer viel Kaffee.
6. Wie lange brauchst du für ein Buch?

7. Wo findest du deine Ideen?
Sie finden mich.
8. Wirst du jemals aufhören, Bücher zu schreiben?
Niemals.
Video: privat
Foto: Christoph Niklaus